LandtagPressemitteilung

Kornhaus Meißen darf nicht zum Spielball rechter Populisten werden

Laut einem Bericht der Sächsischen Zeitung zieht der AfD-Bundesverband derzeit einen Kauf des Meißner Kornhauses in Erwägung. Bereits in der Vergangenheit war mehrfach über eine Versteigerung des Objektes diskutiert worden. Zur aktuellen Situation erklärt Thomas Löser, Sprecher für Denkmalschutz und Stadtentwicklung sowie für Meißen zuständiger Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: „Das…

Weiter
Landtag

Rückblick auf die Plenar-Woche im Sächsischen Landtag

Bildquelle: SLT/Oliver Killig Autor: Arne Hampel (Schülerpraktikant im Wahlkreisbüro von MdL Thomas Löser) Inklusion in Sachsen: Barrieren im öffentlichen Raum bis 2030 weitestgehend abbauen Am 04. Mai 2022 war Plenartag im Sächsischen Landtag. Hier haben wir BÜNDNISGRÜNE mit den anderen Regierungsfraktionen CDU und SPD den Antrag „Sachsen Barrierefrei 2030 – Tempo machen für Inklusion“ eingebracht…

Weiter

Nachhaltiges Bauen darf kein Nischenthema bleiben

Zirkuläres Bauen muss zum Gesprächsthema in der Bauwirtschaft und Stadtentwicklung werden! Am 4. Mai war ich darum zur Fishbowl-Diskussion „Zirkuläre Perspektiven für Dresden“ der Initiative Stories of Change in die Blaue Fabrik in Dresden eingeladen. Mit anderen Teilnehmer*innen von Initiativen, Vereinen und der Stadtverwaltung Dresden kam ich ins Gespräch darüber, wie wir nachhaltiger bauen und…

Weiter
Landtag

Besuch in der Gläserne Manufaktur

Diese Woche habe ich die Gläserne Manufaktur von VW in Dresden besucht. Die Gläserne Manufaktur startet wieder mit der Produktion des E-Autos ID3, nachdem zuletzt Teile aus der Ukraine fehlten. Das Fahrzeug wird mit einem modularen E-Antriebsbaukastens gefertigt und klimaneutral produziert. Für seine Werke in Dresden, Chemnitz und Zwickau muss VW immer noch Ökostrom aus…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Vergabeverfahren zum Areal am Japanischen Palais in Dresden – Wir fragen nach

Die Bekanntgabe der Neuvermietung der Fläche am Japanischen Palais durch die SIB (Staatsbetrieb Sächsische Immobilien -und Baumanagement) hat in Dresden Fragen hinterlassen. Thomas Löser, Mitglied der BÜNDNISGRÜNEN Fraktion im sächsischen Landtag, stellt darum eine Anfrage zur Klärung der Sachlage an die Staatsregierung. Mit der Anfrage sollen die Zeitschiene des Ausschreibungsverfahrens, die Vergabekriterien sowie die beteiligten…

Weiter
LandtagPressemitteilung

Regierungsbefragung zur Mietpreisbremse – BÜNDNISGRÜNE: Einführung zügig vorantreiben

Dresden. Die Koalitionspartnerinnen haben sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, eine sogenannte Mietpreisbremse in Sachsen einzuführen, um insbesondere Städten wie Dresden und Leipzig die Möglichkeit zu geben, überdurchschnittliche Mietsteigerungen bei Neuvermietungen zu unterbinden. Im Juni 2021 hat das Staatsministerium für Regionalentwicklung das Verfahren zur Einführung der Mietpreisbremse eingeleitet – mit dem Ziel, die Verordnung zum 1.…

Weiter