Pressemitteilung
Datum: 23.01.2025
Dresden. Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften hat heute in einer Pressekonferenz die aktuelle Situation des Wohnungsbaus in Sachsen in den Blick genommen. Dabei thematisierte der VSWG unter anderem den stockenden Neubau.
Dazu erklärt Thomas Löser, Sprecher für Wohnen und Bauen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag:
„Der Wohnungsbau in Sachsen ist massiv ins Stocken geraten. Es braucht jetzt dringend politische Impulse, damit endlich wieder mehr gebaut werden kann. Wir BÜNDNISGRÜNE haben dafür im Dezember vergangenen Jahres einen umfassenden Maßnahmenkatalog vorgelegt. Leider hat die Minderheitskoalition aus CDU und SPD unseren Antrag abgelehnt. Die Staatsregierung darf jetzt nicht weiter tatenlos zuschauen, wie die Baubranche zum Erliegen kommt und die Mieten immer weiter steigen.“
„Gerade beim Sozialwohnungsbau könnte die Staatsregierung zügig Abhilfe schaffen: Damit der Sozialwohnungsbau wieder anspringt, braucht es eine Anhebung der Fördersätze. So kann das zur Verfügung stehende Geld auch abgerufen werden.“
Weitere Informationen: